Live-Musik nicht nur für das höhere Semester

Swing Unlimited

Bernhard Schwanitz
Trompete / Flügelhorn / Vocals

Trompeter aus Leidenschaft, Sänger aus Begeisterung für ausdrucksstarke Texte, Bandleader aus Verpflichtung den Kollegen gegenüber und Conférencier aus der Lust am kommunikativen Wort  - ist er insgesamt in diesen Genres, ein Überzeugungstäter im Dienste der Band und des Publikums seit über 30 Jahren.

Bernhard Schwanitz

Peter Krönes
Kontra Bass

Eigentlich ist Peter Krönes von Beruf Comiczeichner,  man müsste Ihn aber nun "Mr. Eifeler Landbier" nennen,  da er seit vielen Jahren im Bierbrau-Geschäft erfolgreich tätig ist. Seit über 50 Jahren bedient er  zusätzlich, in den verschiedensten Jazzbands der NRW - Jazz-Szene, den Kontra-Baß mit Präzision, pulsierendem Drive und großer Zuverlässigkeit.

Peter Krönes

Rudi Kasper
Posaune

Saarländer seines Zeichens, ist ein über Dekaden bekannter und ausdruckstarker Solist auf der Posaune. Rudi Kasper leitete in den 70ern ein eigenes, erfolgreiches, modernes Jazz-Quintett, war ein zuverlässiger Sideman in diversen namhaften Gala-Bands und beeindruckt durch sein stets emotional geladenes Spiel.

Rudi Kasper

Reiner Polz
Drums

Aus der Aachener Ecke gebürtig, hat er seit über 40 Jahre seinen Schlagzeugstuhl im Kölner Streckstrump platziert.
Er ist als, in vielen Musikstilen versierter Schlagwerker, aus der Kölner
TradJazz-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit seinem stetigen Groove und facettenreichen Spiel, sorgt er hauptamtlich für den ‚unlimited Swing‘ in der Band.
 

Bernd Hahn

Kay Schulze-Hennings
Klavier / Vocals

ist seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ein wichtiges Mitglied der Kölner Jazzszene.
Seine pianistischen Vorbilder reichen von Fats Waller bis Herbie Hancock wobei er ein starkes Bewußtsein für die unterschiedlichen Jazz-Stilrichtungen entwickelt hat.
Seit vielen Jahren betreibt er zusammen mit Peter Krönes ein erfolgreiches Klavier-Bass-Duo, mit dem die beiden die gesamte Palette der swingenden Musik präsentieren.

Kay Schulze-Hennings